Bühne frei für die Belle Époque im Palazzo Martinengo

slide 1 of 1
Bühne frei für die Belle Époque im Palazzo Martinengo
Pedrali unterstützt die Ausstellung über den Pariser Mythos des 19. und 20. Jahrhunderts

Pedrali erneuert seine Unterstützung für das Kulturprogramm des Palazzo Martinengo in Brescia. Seit dem 25. Januar 2025 zeigt das Museum die Ausstellung “La Belle Époque. L'arte nella Parigi di Boldini e De Nittis”, die bis zum 15. Juni 2025 stattfindet.

Die von Francesca Dini und Davide Dotti gestaltete und von der Associazione Amici di Palazzo Martinengo organisierte Ausstellung führt die Besucher auf eine Reise zur Entdeckung der italienischen Maler, die ab dem späten 19. Jahrhundert in Paris tätig waren, wie Boldini, De Nittis, Zandomeneghi, Corcos und Mancini. Der Ausstellungsrundgang ist in neun Abschnitte unterteilt und umfasst über 100 Werke, die durch eine Sammlung von Frauenkleidern, Plakaten und Illustrationen sowie eine Auswahl an erlesenen künstlerischen Gläsern ergänzt werden.

Einige Produkte aus der Pedrali Kollektion wurden ausgewählt, um die Ausstellung zu beleben. Die Poufs Buddy von Busetti Garuti Redaelli, die Schirmständer Brik von Pio & Tito Toso, und die Vasen Kado sind die ideale Lösung, um die Besucher im Museum empfangen. Auch die Stühle Nym Soft von CMP Design, gekennzeichnet durch ihren Komfort und Gemütlichkeit, und Blume von Sebastian Herkner, die sich durch ihre weichen, abgerundeten Formen auszeichnen, sowie die Tische Fabbrico, die Bänke und die Tische Ikon von Pio & Tito Toso passen dank ihrer Vielseitigkeit perfekt in die Ausstellungsräume.

Mit der Unterstützung von “La Belle Époque. L'arte nella Parigi di Boldini e De Nittis”, setzt Pedrali den Weg fort der darauf abzielt, Initiativen und Veranstaltungen, die in Museen und Ausstellungen dem Wert von #Pedrali4art entsprechen, zu begleiten.