Pedrali auf Maison&Objet 2025

Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Pedrali auf Maison&Objet 2025
Das italienische Unternehmen präsentiert #PedraliColoursofLightness bei der Pariser Veranstaltung
Vom 16. bis 20 Januar nimmt Pedrali an der 31. Ausgabe der Maison&Objet in Paris teil, der internationalen Veranstaltung für Einzelhandels-, Wohn- und Gastgewerbeexperten.  Das italienische Unternehmen, das bereits zum 14. Mal an der Messe teilnimmt, wird mit dem Stand #PedraliColoursofLightness vertreten sein, der vom Mailänder DWA Design Studio entworfen wurde und sich in Halle 6 (stand G16 H15) im Bereich Today befindet, der der modernen Innenraumgestaltung gewidmet ist und Originalität mit Innovation kombiniert.

Der Stand #PedraliColoursofLightness zeigt eine ätherische und traumhafte Umgebung, die von Transparenzen geprägt ist und sich durch den geschickten Einsatz von Farben und leichten Materialien auszeichnet.
Pedrali empfängt seine Besucher in einem 130 QM großen Raum, in dem sich drei verschiedene Szenen abspielen.

Die Kollektionen Buddy und Buddy Oasi von Busetti Garuti Redaelli bilden im ersten Set eine dynamische Komposition. Ein System von Poufs und Sofas, das sich durch mobile Rückenlehnen aus geschäumtem Polyurethan mit weicher, länglicher Form zeichnet, die freiwillig auf dem Pouf positioniert werden können, um verschiedene Konfigurationen zu ermöglichen.
Neben den Poufs befinden sich die vom Jorge Pensi Design Studio entworfenen Diego Beistelltische, die Komfort und Ergonomie beim Arbeiten und Entspannen bieten.
Die Szene wird von den Tamara Pendelleuchten von Basaglia Rota Nodari beleuchtet.

Rizz Tisch und Narì Armlehnstühle sind die Protagonisten des zweiten Außenbereiches. Aus Aluminium, Rizz ist ein Tisch von Robin Rizzini, der gleichzeitig Widerstandsfähigkeit und Leichtigkeit garantiert. Narì, entworfen von Andrea Pedrali, greift einige Elemente der ersten Gartenstühle aus Schmiedeeisen auf, die Teil der Pedrali Kollektion der Sechziger Jahre waren, und interpretiert sie mit zeitgemäßem Touch. Das Setting wird durch den Twiny Teppich von DWA Design Studio ergänzt.
Die Gestaltung der Begrünung ist perfekt und ausgewogen in die Architektur integriert. Die Szene umfasst den Hevea Blumentopfhalter in der speziellen Version mit voller Höhe ergänzt. Hevea ist ein vielseitiges Zubehör von Victoria Azadinho Bocconi, mit dem die Natur in Innenbereiche gebracht werden kann.

Der dritte Bereich ist mit dem Sofa Nolita und dem Armlehnstuhl Nolita Relax von CMP Design als Wohnzimmer im Freien gestaltet. Nolita Sofa ist ein Outdoor Sofa, das für Momente der Gemeinsamkeit und der Entspannung im Freien gedacht ist. Nolita Relax mit seinen großzügigen Maßen behält die charakteristischen Linien der gesamten Kollektion bei und bestätigt seinen sommerlichen und heiteren Charakter.
Die Nolita Kollektion - Stühlen, Sesseln und Hockern - von CMP Design, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert, fügt sich harmonisch in das Set ein. Nolita ist eine Familie von Stühlen für den Außenbereich, die an die Anfänge einer historischen Reise erinnert, die Mario Pedrali 1963 mit seinen ersten Gartenstühlen aus Metall begann. 
Das Set wird durch die Monoblock-Beistelltischen in der neuen glänzenden Ausführung Caementum, von Marco Merendi & Diego Vencato, die kabellose Giravolta Lampe von Basaglia Rota Nodari, den Twiny Teppich von DWA Design Studio und Hevea von Victoria Azadinho Bocconi ergänzt.

Einige Loungebereiche ergänzen schließlich den Stand. In einem gemütlichen Innenbereich schaffen die Ester Lounge Armstühle von Patrick Jouin zusammen mit den Blume Beistelltischen von Sebastian Herkner einen Wohnbereich.

Ein weiterer Bereich besteht aus Lamorisse Lounge und Sofa, von CMP Design. Ein Armlehnstuhl und ein zweisitziges Sofa, die durch den Kontrast zwischen der schlichten Form der Struktur und dem üppigen, einladenden Kissen gekennzeichnet sind. Buddyhub Sideboard, ein neues Mitglied der Buddy Familie, entworfen von Busetti Garuti Redaelli, verleiht dem Raum zusätzliche Vielseitigkeit.
In beiden Räumen werden grüne Wände und Layouts durch das dreisäulige Blumentopfhalter-System Hevea Partition von Victoria Azadinho Bocconi, geschaffen.

Schließlich passt auch die Philía Kollektion von Odo Fioravanti zusammen mit den Elliot Beistelltischen von Patrick Jouin in den Stand, um eine Outdoor-Ecke zu schaffen.