Pedrali für Artissima 2024
31 Okt, 2024
Das 100% Made in Italy Unternehmen ist wieder Partner der wichtigsten Messe für zeitgenössische Kunst in Italien
Als technischer Partner nimmt Pedrali an der 31. Ausgabe von Artissima teil, der wichtigsten Messe für zeitgenössische Kunst in Italien, die von Freitag, dem 1. November, bis Sonntag, dem 3. November, ein ausgewähltes Publikum von Sammlern, Fachleuten und Kunstliebhabern in der OVAL in Turin empfängt.
Geleitet im dritten Jahr von Luigi Fassi, hat die Ausgabe 2024 das Hauptthema The Era of Daydreaming, das die grenzenlose kreative Kraft des Geistes in der Lage, das Morgen mit offenen Augen zu planen, betont.
Pedrali Kollektionen statten den Meeting Point von Artissima aus, einen speziellen Raum für Gespräche und Debatten.
Die Stühle Remind entworfen von Eugeni Quitllet verschönern die Szenerie. Für diese Gelegenheit in der terrakotta Farbgebung ausgewählt, Remind ist ein monoblock-Stuhl aus im Spritzgussverfahren hergestelltem Polypropylen, dessen Sitzfläche und Rückenlehne durch eine atmungsaktive Textur gekennzeichnet sind, die dazu beiträgt, den Stuhl luftig und noch leichter, sowie bequem und einhüllend zu machen. Zur Vervollständigung des Raums sind Fabbrico Tische. Mit ihrer typisch minimalistischen und essentiellen Ästhetik weisen Füße und Tischplatte aus Stahl auf, um einen zeitgemäßen „Industrial-Effekt“ zu garantieren.
Die Gäste der Talks werden auf den Stühlen Blume von Sebastian Herkner Platz nehmen. Die Kollektion Blume zeichnet sich durch weiche, abgerundete Formen aus, deren charakteristische Stärke aus dem raffinierten Profil aus extrudiertem Aluminium mit blumenförmiger Silhouette hervorgeht. Buddy Poufs und Buddyhub Sofas, beide von Busetti Garuti Redaelli entworfen, vollenden die Einrichtung. Die Poufs, die sich durch den Kontrast zwischen den vollen Volumen des Sitzes und der Leichtigkeit der Struktur auszeichnen, werden mit den funktionalen und effizienten Buddyhub Sofas kombiniert. Buddyhub zeichnet sich durch ein umlaufendes Schallschutzpaneel aus, das die Polsterung umschließt und eine Art Schutz vor der Umgebung bietet.
Mit der Unterstützung von Artissima setzt Pedrali seinen Weg #pedrali4art fort und unterstützt die Welt der Kunst und Kultur.
Geleitet im dritten Jahr von Luigi Fassi, hat die Ausgabe 2024 das Hauptthema The Era of Daydreaming, das die grenzenlose kreative Kraft des Geistes in der Lage, das Morgen mit offenen Augen zu planen, betont.
Pedrali Kollektionen statten den Meeting Point von Artissima aus, einen speziellen Raum für Gespräche und Debatten.
Die Stühle Remind entworfen von Eugeni Quitllet verschönern die Szenerie. Für diese Gelegenheit in der terrakotta Farbgebung ausgewählt, Remind ist ein monoblock-Stuhl aus im Spritzgussverfahren hergestelltem Polypropylen, dessen Sitzfläche und Rückenlehne durch eine atmungsaktive Textur gekennzeichnet sind, die dazu beiträgt, den Stuhl luftig und noch leichter, sowie bequem und einhüllend zu machen. Zur Vervollständigung des Raums sind Fabbrico Tische. Mit ihrer typisch minimalistischen und essentiellen Ästhetik weisen Füße und Tischplatte aus Stahl auf, um einen zeitgemäßen „Industrial-Effekt“ zu garantieren.
Die Gäste der Talks werden auf den Stühlen Blume von Sebastian Herkner Platz nehmen. Die Kollektion Blume zeichnet sich durch weiche, abgerundete Formen aus, deren charakteristische Stärke aus dem raffinierten Profil aus extrudiertem Aluminium mit blumenförmiger Silhouette hervorgeht. Buddy Poufs und Buddyhub Sofas, beide von Busetti Garuti Redaelli entworfen, vollenden die Einrichtung. Die Poufs, die sich durch den Kontrast zwischen den vollen Volumen des Sitzes und der Leichtigkeit der Struktur auszeichnen, werden mit den funktionalen und effizienten Buddyhub Sofas kombiniert. Buddyhub zeichnet sich durch ein umlaufendes Schallschutzpaneel aus, das die Polsterung umschließt und eine Art Schutz vor der Umgebung bietet.
Mit der Unterstützung von Artissima setzt Pedrali seinen Weg #pedrali4art fort und unterstützt die Welt der Kunst und Kultur.