Der Zauber der Feiertage durch kleine Gesten
19 Dez, 2024
Unsere herzlichsten Wünsche für ein Weihnachtsfest voller Frieden und Liebe und für ein neues Jahr, das Freude und Gelassenheit bringt
Die Weihnachtszeit ist ein besonderer Moment im Jahr, in dem wir uns noch stärker dafür einsetzen, Freude und Zuversicht denjenigen zu schenken, die weniger privilegiert sind. Auch in diesem Jahr erneuern wir unser Engagement, einige Initiativen zu unterstützen, die uns besonders am Herzen liegen, mit dem Ziel, jungen Menschen, den Bedürftigsten und Verletzlichsten zu helfen. Wir glauben daran, dass durch unseren Beitrag kleine Gesten zu großen Hoffnungen für viele Menschen werden können.
Seit über 35 Jahren unterstützen wir die Shalom Gemeinschaft, die 1986 in Palazzolo sull'Oglio gegründet wurde. Die Gemeinschaft hilft jungen Menschen im schwierigen Kampf gegen Drogenabhängigkeit und kümmert sich auch um Frauen, Männer und Kinder aus ganz Italien. Wir fördern auch das Projekt Mirasole - School of Arts and Crafts and Digital Innovation, eine soziale Initiative, bei der die Shalom Gemeinschaft junge Menschen in Schwierigkeiten bei ihrem Weg zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft unterstützt.
Hier haben junge Menschen der Gemeinde die Möglichkeit, verschiedene Berufe zu lernen und ihre Fähigkeiten zu teilen.
Wir glauben an den Wert der wissenschaftlichen Forschung und unterstützen deshalb die Zürcher Stiftung für angewandte Krebsforschung, die seit Jahren innovative Projekte im Bereich der Lungenkrebsforschung mit Fokus auf Früherkennung und wirksame Behandlung fördert.
Wir stehen auch an der Seite der Nadia Valsecchi Onlus Foundation, die die wissenschaftliche Forschung zur Behandlung und Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs unterstützt und Patienten bei ihrer Behandlung hilft.
Das Projekt #pedrali4education setzt sich weiterhin für Bildung und von Schulen geförderte Initiativen ein. Wir haben uns entschieden, das Gymnasiums “La Traccia” in Calcinate zu unterstützen. Unser Ziel ist es, die Unterstützungswege von Schülern mit besonderen Bildungsbedürfnissen zu fördern, um ihre individuelle und soziale Entwicklung zu ermöglichen.
Seit über 35 Jahren unterstützen wir die Shalom Gemeinschaft, die 1986 in Palazzolo sull'Oglio gegründet wurde. Die Gemeinschaft hilft jungen Menschen im schwierigen Kampf gegen Drogenabhängigkeit und kümmert sich auch um Frauen, Männer und Kinder aus ganz Italien. Wir fördern auch das Projekt Mirasole - School of Arts and Crafts and Digital Innovation, eine soziale Initiative, bei der die Shalom Gemeinschaft junge Menschen in Schwierigkeiten bei ihrem Weg zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft unterstützt.
Hier haben junge Menschen der Gemeinde die Möglichkeit, verschiedene Berufe zu lernen und ihre Fähigkeiten zu teilen.
Wir glauben an den Wert der wissenschaftlichen Forschung und unterstützen deshalb die Zürcher Stiftung für angewandte Krebsforschung, die seit Jahren innovative Projekte im Bereich der Lungenkrebsforschung mit Fokus auf Früherkennung und wirksame Behandlung fördert.
Wir stehen auch an der Seite der Nadia Valsecchi Onlus Foundation, die die wissenschaftliche Forschung zur Behandlung und Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs unterstützt und Patienten bei ihrer Behandlung hilft.
Das Projekt #pedrali4education setzt sich weiterhin für Bildung und von Schulen geförderte Initiativen ein. Wir haben uns entschieden, das Gymnasiums “La Traccia” in Calcinate zu unterstützen. Unser Ziel ist es, die Unterstützungswege von Schülern mit besonderen Bildungsbedürfnissen zu fördern, um ihre individuelle und soziale Entwicklung zu ermöglichen.