Frida im Mudec für "Le Case di Carta"

Frida im Mudec für "Le Case di Carta"
Frida im Mudec für "Le Case di Carta"
Frida im Mudec für "Le Case di Carta"
Frida im Mudec für "Le Case di Carta"
Der ikonische Pedrali Stuhl, Gewinner des XXII Compasso d'Oro ADI, wird ausgestellt, um das 20-jährige Jubiläum von Marie Claire Maison zu feiern
Um das zwanzigjährige Jubiläum von Marie Claire Maison Italia zu feiern, treten die Häuser aus der Zweidimensionalität der Seiten heraus und erwachen im Raum zum Leben. Das ist das Konzept von "Le Case di Carta", einer Ausstellung, kuratiert von Domitilla Dardi - Designkuratorin und Historikerin -, deren Layout den Architekten Alberto Artesani und Frederik De Wachter vom DWA Design Studio anvertraut wurde. Die Ausstellung setzt den Fokus auf das Thema Transformation, indem sie eine Reise durch zwanzig Jahre Papierseiten des Magazins darstellt und fünf Wohnszenarien formt.

Frida von Odo Fioravanti steht im Mittelpunkt von "La casa pura", einem Raum, der von der Klarheit der Geometrie dominiert wird, verstanden als Reinheit der Linienform und frei von streng rationalistischen Einstellungen. Als Gewinner des XXII. ADI Compasso d’Oro wegen seiner „einfachen plastischen Schönheit” ist Frida ein Stuhl, der Schönheit, zukunftsweisende Technologie und Liebe zum Detail vereint. Die Struktur aus massivem Holz wird mit einer dreidimensionalen Multiplex-Sitzschale kombiniert, um einen äußerst leichten, ergonomischen und widerstandsfähigen Stuhl zu formen.

"La casa tecno-craft" ist ein Ausstellungsbereich, der Dekoration als grundlegendes Bedürfnis des Lebens interpretiert, das heute durch die Vielfalt der Produktionsmittel und Ausdrucksformen neue Bedeutungen annimmt. Dieser Raum wird durch die dekorativen Elemente des Projekts unico - entworfen vom DWA Design Studio in Zusammenarbeit mit Pedrali - zum Leben erweckt. Dabei wird ein kombinierter Prozess präsentiert, in dem Wiederverwendung mit Handwerkskunst verschmilzt, durch waste reduction through recycling.