Frank gewinnt den Stylepark Selected Award
13 Dez, 2023
Der Tisch von Pedrali zählt laut Stylepark zu den besten Neuheiten des Jahres
Frank, der von Robin Rizzini für Pedrali entworfene Tisch, wurde mit dem Stylepark Selected Award ausgezeichnet, einer bedeutenden Anerkennung, die seit 2018 die besten Neuheiten des Jahres prämiert. Der Preis bietet eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen des Designs und stellt einen Bezugspunkt für Architekten, Designer, Journalisten und Designliebhaber dar.
Die Jury begründete die Auszeichnung wie folgt: “Die skulpturale Form von "Frank" von Robin Rizzini für Pedrali verfügt über zwei leicht nach innen gebogene Basiselementen, die eine rechteckige Tischplatte tragen. Trotz der schlanken Profile wirkt der Tisch sehr stabil. Dank der drei möglichen Abmessungen und der Varianten aus Aluminium, Glas oder lackiertem MDF kann der Charakter von "Frank" beeindruckend verändert werden.”
Frank ist ein Tisch, der durch architektonische Formen und industrielle Materialien inspiriert ist. Rationale Linien und Kurven tragen zur Vermittlung eines Bildes bei, das leicht und gleichzeitig zeitgemäß ist. Die Struktur, auf der die Tischplatte aufliegt, besteht aus zwei Basiselementen aus druckgegossen Aluminium mit unterschiedlicher Dicke, die leicht gekrümmt sind. Die Basiselemente, die nach unten hin schmaler werden, fließen am Boden in einer weniger ausgeprägten Kurve zusammen und sind durch einen robusten Stahlbalken unter der Platte verbunden. Die rechteckige Tischplatte mit abgerundeten Ecken ist in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich.
Die Jury begründete die Auszeichnung wie folgt: “Die skulpturale Form von "Frank" von Robin Rizzini für Pedrali verfügt über zwei leicht nach innen gebogene Basiselementen, die eine rechteckige Tischplatte tragen. Trotz der schlanken Profile wirkt der Tisch sehr stabil. Dank der drei möglichen Abmessungen und der Varianten aus Aluminium, Glas oder lackiertem MDF kann der Charakter von "Frank" beeindruckend verändert werden.”
Frank ist ein Tisch, der durch architektonische Formen und industrielle Materialien inspiriert ist. Rationale Linien und Kurven tragen zur Vermittlung eines Bildes bei, das leicht und gleichzeitig zeitgemäß ist. Die Struktur, auf der die Tischplatte aufliegt, besteht aus zwei Basiselementen aus druckgegossen Aluminium mit unterschiedlicher Dicke, die leicht gekrümmt sind. Die Basiselemente, die nach unten hin schmaler werden, fließen am Boden in einer weniger ausgeprägten Kurve zusammen und sind durch einen robusten Stahlbalken unter der Platte verbunden. Die rechteckige Tischplatte mit abgerundeten Ecken ist in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich.