Farben auf Wasserbasis aus pflanzlichem Ursprung, eine innovative Entwicklung für Pedrali
29 Jan, 2018
Das Thema ökologische Nachhaltigkeit gewinnt im Architektur- und Industriedesignsektor zunehmend an Bedeutung mit dem Ziel, den Kunden die bestmögliche Qualität anzubieten. Auf Grund dessen, hat Pedrali die Gelegenheit der Bio-Innovation in der Lackindustrie genutzt und setzt seinen eingeschlagenen Weg zur Verbesserung und Schonung der Umwelt in jeder Phase des Herstellungsprozesses fort, wie also schon Jahre zuvor.
Sie zeichnen sich durch Härte, chemische Beständigkeit, Lichtbeständigkeit und industrielle Verwendbarkeit aus, die mit den klassischen Ölprodukten vergleichbar ist, jedoch mit einer wirksamen Reduzierung der fossilen Komponente um hochwertige Produkte zu ermöglichen, im Einklang mit dem fortschrittlichsten Umweltansätze.
Die neuen Farben garantieren einen deutlichen Rückgang der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die in normalen Farben enthalten sind und bei Raumtemperatur verdunsten mit der Konsequenz, die Gesundheit des Menschen schädigen sowie zur Luftverschmutzung beitragen zu können. Die Bio Farben sind nicht brennbar und führen zu gesünderen Arbeitsumgebungen, weniger Luftverschmutzung und enorme Energieeinsparungen mit der konsequenten Verringerung der CO2-Emissionen.
Der Einsatz von farben auf Wasserbasis aus pflanzlichem Ursprung stellt für das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit dar, der der es Pedrali ermöglicht, wichtige internationale Zertifizierungen zu erhalten und diese Prinzipien, die ein wesentlicher Bestandteil des Made in Pedrali-Ethos sind, konsequent anzuwenden, zu jedem Schritt im Produktionsprozess seiner Kollektion, bestehend aus Stühlen, Tischen, Lampen und Wohnaccessoires.
Sie zeichnen sich durch Härte, chemische Beständigkeit, Lichtbeständigkeit und industrielle Verwendbarkeit aus, die mit den klassischen Ölprodukten vergleichbar ist, jedoch mit einer wirksamen Reduzierung der fossilen Komponente um hochwertige Produkte zu ermöglichen, im Einklang mit dem fortschrittlichsten Umweltansätze.
Die neuen Farben garantieren einen deutlichen Rückgang der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die in normalen Farben enthalten sind und bei Raumtemperatur verdunsten mit der Konsequenz, die Gesundheit des Menschen schädigen sowie zur Luftverschmutzung beitragen zu können. Die Bio Farben sind nicht brennbar und führen zu gesünderen Arbeitsumgebungen, weniger Luftverschmutzung und enorme Energieeinsparungen mit der konsequenten Verringerung der CO2-Emissionen.
Der Einsatz von farben auf Wasserbasis aus pflanzlichem Ursprung stellt für das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit dar, der der es Pedrali ermöglicht, wichtige internationale Zertifizierungen zu erhalten und diese Prinzipien, die ein wesentlicher Bestandteil des Made in Pedrali-Ethos sind, konsequent anzuwenden, zu jedem Schritt im Produktionsprozess seiner Kollektion, bestehend aus Stühlen, Tischen, Lampen und Wohnaccessoires.