Home office: Pedralis Lösungen
26 Apr, 2021Mit dem Aufkommen von Smart Working auch von zuhause aus, nimmt dieses eine neue Funktion an und das Ambiente wird je nach Bedarf neu definiert, die Übergänge zwischen Arbeitsplatz und Wohnraum werden immer fließender und in der warmen Jahreszeit wird sogar das Draußen wie die Terrasse oder der Balkon zum temporären Büro.
Aus diesem Grund bietet Pedrali vielseitige und flexible Möbel an die sowohl für das Büro als auch für zu Hause oder für Räume mit kleinen Abmessungen perfekt sind.
Armlehnstühle, die maximalen Komfort garantieren, flexible Tische, die auf die Bedürfnisse des Benutzers oder des Raumes reagieren und Accessoires , die mit Geschmack einrichten und maximale Effizienz garantieren. Die Einrichtungslösungen von Pedrali ermöglichen es, einen Arbeitsplatz mit hoher ästhetischer Qualität zu schaffen, ohne dabei die Ergonomie zu vergessen.
Robin Rizzini entwirft zwei Produkte, die diese Anforderungen erfüllen: Toa desk und Toa Foalding Screen. Toa ist ein Tisch der leicht und für das Auge unentbehrlich ist, gekennzeichnet durch die stabile Struktur aus druckgussgegossenem Aluminium in geometrischer und fließender Form. Toa passt in kleine Büros, Konferenzräume und in den kompakten Abmessungen auch in den privaten Wohnbereich.
Toa Folding Screen ist eine schallabsorbierende Tischtrennwand die in der Lage ist den Raum zu definieren und abzutrennen. Toa Folding Screen ist faltbar, leicht und bequem zu transportieren und wird somit zum unentbehrlichen Zubehör das man mitnehmen und täglich verwenden kann um sich einen eigenen und individuellen Platz zum Arbeiten zu ermöglichen der einen räumlich und akustisch abschirmt.
Temps Low Back, von Jorge Pensi designed, ist die neue Version von Temps mit niedrigere Rückenlehne die somit perfekt in Besprechungsräume, aber auch in den privaten Wohnbereich passt . Temps Low Back zeichnet sich durch eine Basis mit Gasdruckfeder aus Aluminiumdruckguss mit essentiellem und elegantem Design aus. Sitz und Rückenlehne sind bequem und scheinen ihren Besitzer dank seiner Polsterung aus Polyurethan-Schaum zu umarmen.
Ebenfalls von Jorge Pensi, ist die "tilting" Version des Tisches Ypsilon das zur Organisation von Räumen beiträgt, indem er dem unaufhaltsamen Veränderungsbedarf entspricht. Ausgestattet mit Rädern und einer klappbaren und stapelbaren Tischplatte kann er nach Gebrauch bequem bewegt und gelagert werden.
Ein Armlehnstuhl der für das Büro konzipiert wurde, aber auch in häuslichen Umgebungen verwendet werden kann ist Elinor von Claudio Bellini. Komfort und die umarmende Wirkung die durch die
Polyurethanschaumpolsterung von Sitz und Rücken gegeben sind, sind seine Stärken. Ein in den Sitz integrierter gewichtsregulierter Synchro-Mechanismus der in der Lage ist, die Intensität der Oszillation automatisch an das Körpergewicht des Benutzers anzupassen, ermöglicht es den Rücken in einer bequemeren Position zu halten.
Zuwachs für die ARKI Familie mit dem Arki-desk. Ein Tisch, der dank seiner Einfachheit sehr vielseitig einsetzbar ist und den Anforderungen an Flexibilität und Funktionalität moderner Büros und dem Home-Office absolut gerecht wird.
Funktional und farbig ist Boxie, von Claudio Dondoli und Marco Pocci, ein essentielles und minimalistisches Rollcontainer-System, das je nach Kombination seiner Elemente - große Schubladen und Polypropylenplatten, die in eine Stahlstruktur eingesetzt sind - verschiedene Formen annehmen kann..Wir können es uns in einem Büro, in einem Schlafzimmer oder in einem Studio vorstellen.
Der Komfort und die Ergonomie der operativen Stühle sind Elemente, die wir auch in einigen der von Pedrali vorgeschlagenen Polstersessel finden, wie Blume, Vic und Jazz.
Vom Ergebnis der Zusammenarbeit, zwischen dem deutschen Designer Sebastian Herkner und Pedrali, ist die Kollektion Blume geboren.
Ein Armlehn-Stuhl und ein Lounge-Stuhl mit weichen und abgerundeten Formen, deren charakteristisches Element die Struktur aus extrudiertem Aluminium mit blumenförmiger Silhouette ist.
Der Stuhl Vic von Patrick Norguet ist von den klassischen Armlehnstühlen der fünfziger Jahre inspiriert. Eine bequeme und einladende Kollektion, bei der sich die gebogene Rückenlehne vom Sitz erhebt und eine Öffnung schafft, die ein Gefühl von Leichtigkeit vermittelt.
Ein perfektes Gleichgewicht von Proportionen und Dicken verleiht Jazz Leben, einer Kollektion von gepolsterten Stühlen, bei denen die sanft geschwungene Rückenlehne von einer schlanken und anmutigen Struktur aus Stahl getragen wird.
Schließlich gibt es noch drei Stühle, die der Bürowelt zuzwinkern, aber ihren perfekten Platz in häuslichen Umgebungen finden: Nym Soft, Laja und Ester.
Nym Soft, von CMP Design, hat in der neuen Version einem zentralen Aluminiumfuß mit Rädern und eine Gasdruckfeder und ist somit perfekt für den Arbeitsplatz oder das Home-Office.
Stilistische Schlichtheit definiert die Kollektion Laja, von Alessandro Busana. Ein Armlehnstuhl, dessen Komfort durch elastische Gurte und Polyurethan-Schaum im Sitz und einer leicht elastischen Rückenlehne gewährleistet ist.
Ester, von Patrick Jouin, ist die perfekte Synthese aus Eleganz und Funktionalität. Die gewundenen und weichen Formen und der absolute Komfort des Sitzes tragen dazu bei, den Räume in denen er steht, Charakter zu verleihen.