Pedrali auf der IMM 2019
08 Jan, 2019
Neue Kollektionen zwischen stilistischen Formen und der Erforschung neuer Materialien
Pedrali stellt auch dieses Jahr auf der IMM aus, der ersten internationalen Interior Design-Messe des Jahres die vom 14. bis 20. Januar 2019 in Köln stattfindet.
Der Pedrali-Stand (Halle 2.2, Stand A-003) im Sektor Pure Edition, dem Bereich für Premium-Designmarken, würdigt die neuen, optimalen Ideen des Unternehmens mit einem Messe-Stand der auf die spektakuläre Gestaltung des Produkts abzielt und inspiriert ist von einem wichtigen Objekt: der Glühbirne, die hier zu einem kommunikativem und architektonischem Element wird.
Der vom Mailänder Atelier Calvi Brambilla entworfene Messestand präsentiert sich als ein Raum, der durch längliche und rund geschnittene Wände, mit Glühlampen profiliert, gekennzeichnet ist. Wie schon die letzten zwei Jahre dominiert die Farbe Hellblau als Kennzeichen der Marke. Unmittelbar ist der Bezug zur Welt des Theaters: Runde und rechteckige Plattformen, deren Profile von Glühbirnen umrandet sind, verwandeln sich in kleine Bühnen auf denen die Produkte als Protagonisten unter der Regie von Pedrali in Szene gesetzt werden.
Sechs Produkt-Familien stehen im Ausstellungsraum im Rampenlicht. Besonderes Augenmerk wird den zwei Produkten aus der neuen Zusammenarbeit mit dem katalanischen Designer Eugeni Quitllet gewidmet. Diese sind das Ergebnis einer stilistischen Untersuchung die Formen und Materialen miteinbezieht. Remind ist ein innovativer Stuhl aus Polypropylen bei dem jedes Element so gestaltet ist, dass es für optimalen Sitz-Komfort sorgt. Soul hingegen ist ein Stuhl der zwei Materialen kombiniert: Holz und Polycarbonat und pure, unberührte Kreativität darstellt.
Weitere Protagonisten sind die zwei Projekte, die aus der Zusammenarbeit mit CMP Design entstanden sind. Tribeca, eine Outdoor-Kollektion die die klassischen Sixties-Terrassenstühle aus verwobenem Stahl neu interpretiert und Nym, eine Stuhl-Kollektion aus Eschen-Holz die dank Ihrer weichen Polyurethanschaum-Polsterung komfortabel ist und zum Sitzenbleiben einlädt.
Bühne frei heißt es auch für Patrick Norguet’s Vic, eine Kollektion von Polster-Sesseln, umhüllend und raffiniert in Ihrer Einfachheit und für Elinor, dem eleganten und qualitativ absolut hochwertigen Chef-Sessel der aus der Zusammenarbeit mit dem Designer Claudio Bellini hervorgegangen ist.
Hinter den Spiegeln befindet sich ein Lounge-Bereich mit rotem Teppich, der sich von den hellblau-färbigen Wänden abhebt. Hier können Sie sich treffen und auf den Armlehn-Stühlen Fox von Patrick Norguet und Jazz rund um die Fluxo-Tische von Luca Casini sitzen. Oder sich auf den 1- oder 2-Sitzern und Chaiselongues der Sofa-Kollektion Buddy von Busetti Garuti Redaelli entspannen. Diese zeichnet sich durch weiche gepolsterte Sitzflächen und großzügige Rückenlehnen aus und ist somit nicht nur herrlich bequem, sondern auch durch die Möglichkeit die einzelnen Teile unterschiedlich zu kombinieren, absolut funktionell und wandlungsfähig.
Der Pedrali-Stand (Halle 2.2, Stand A-003) im Sektor Pure Edition, dem Bereich für Premium-Designmarken, würdigt die neuen, optimalen Ideen des Unternehmens mit einem Messe-Stand der auf die spektakuläre Gestaltung des Produkts abzielt und inspiriert ist von einem wichtigen Objekt: der Glühbirne, die hier zu einem kommunikativem und architektonischem Element wird.
Der vom Mailänder Atelier Calvi Brambilla entworfene Messestand präsentiert sich als ein Raum, der durch längliche und rund geschnittene Wände, mit Glühlampen profiliert, gekennzeichnet ist. Wie schon die letzten zwei Jahre dominiert die Farbe Hellblau als Kennzeichen der Marke. Unmittelbar ist der Bezug zur Welt des Theaters: Runde und rechteckige Plattformen, deren Profile von Glühbirnen umrandet sind, verwandeln sich in kleine Bühnen auf denen die Produkte als Protagonisten unter der Regie von Pedrali in Szene gesetzt werden.
Sechs Produkt-Familien stehen im Ausstellungsraum im Rampenlicht. Besonderes Augenmerk wird den zwei Produkten aus der neuen Zusammenarbeit mit dem katalanischen Designer Eugeni Quitllet gewidmet. Diese sind das Ergebnis einer stilistischen Untersuchung die Formen und Materialen miteinbezieht. Remind ist ein innovativer Stuhl aus Polypropylen bei dem jedes Element so gestaltet ist, dass es für optimalen Sitz-Komfort sorgt. Soul hingegen ist ein Stuhl der zwei Materialen kombiniert: Holz und Polycarbonat und pure, unberührte Kreativität darstellt.
Weitere Protagonisten sind die zwei Projekte, die aus der Zusammenarbeit mit CMP Design entstanden sind. Tribeca, eine Outdoor-Kollektion die die klassischen Sixties-Terrassenstühle aus verwobenem Stahl neu interpretiert und Nym, eine Stuhl-Kollektion aus Eschen-Holz die dank Ihrer weichen Polyurethanschaum-Polsterung komfortabel ist und zum Sitzenbleiben einlädt.
Bühne frei heißt es auch für Patrick Norguet’s Vic, eine Kollektion von Polster-Sesseln, umhüllend und raffiniert in Ihrer Einfachheit und für Elinor, dem eleganten und qualitativ absolut hochwertigen Chef-Sessel der aus der Zusammenarbeit mit dem Designer Claudio Bellini hervorgegangen ist.
Hinter den Spiegeln befindet sich ein Lounge-Bereich mit rotem Teppich, der sich von den hellblau-färbigen Wänden abhebt. Hier können Sie sich treffen und auf den Armlehn-Stühlen Fox von Patrick Norguet und Jazz rund um die Fluxo-Tische von Luca Casini sitzen. Oder sich auf den 1- oder 2-Sitzern und Chaiselongues der Sofa-Kollektion Buddy von Busetti Garuti Redaelli entspannen. Diese zeichnet sich durch weiche gepolsterte Sitzflächen und großzügige Rückenlehnen aus und ist somit nicht nur herrlich bequem, sondern auch durch die Möglichkeit die einzelnen Teile unterschiedlich zu kombinieren, absolut funktionell und wandlungsfähig.