Pedrali unterstützt CZA - Cino Zucchi Architetti bei der Biennale in Venedig
24 Mai, 2018
Die 16. Internationale Ausstellung für Architektur mit dem Titel FREESPACE ist von Samstag, 26. Mai, bis Sonntag, 25. November 2018 in den Örtlichkeiten Giardini und Arsenale für das Publikum geöffnet. Betreut wird die von der Biennale Venedig unter dem Vorsitz von Paolo Baratta organisierte Ausstellung von Yvonne Farrell und Shelley McNamara. Eine Ausgabe, die die Frage um den Raum, die Qualität des Raumes, den freien und kostenlosen Raum in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stellt.
Im Rahmen dieses Kontextes, der ein internationales Publikum anzieht, unterstützt Pedrali die Installation/Ausstellung "Meraviglie Quotidiane - CZ legge LCD“, die von CZA - Cino Zucchi Architetti für Freespace entworfen wurde.
Protagonist des Projekts ist die Arbeit des Mailänder Architekten Luigi Caccia Dominioni (1913-2016). Sein multfunktionaler Wohnkomplex im Mailänder Corso d‘Italia, der in einem Viertel errichtet wurde, das von den Bombenangriffen im zweiten Weltkrieg schwer getroffen worden war, rollt eine komplexe Erzählung des Raumes auf, vom Maßstab der Stadt bis zum dem des Materials und der Details. Eine perfekte Synthese zwischen Erfindung des Raumes und Dialog mit der Stadtstruktur des antiken Mailänder Stadtkerns.
Die zwei ‚Türmchen‘ mit roten Keramiksteinchen , die die zentrale Rückversetzung umrahmen, die lange Galerie, die das Gebäude durchquert und einen Mosaikboden von Francesco Somaini aufweist, und schließlich der überraschende Hof, der Gebäudekörper vereint, die in ihren Volumen, Materialien, Öffnungen und ihrer architektonischen Syntax heterogen sind, zeigen eine Kompositionsfreiheit, die nur großen Talenten gestattet ist.
„Meraviglie Quotidiane - CZ legge LCD“ ist eine Installation, die die Form einer ununterbrochenen Ebenen-Sequenz annimmt, die vom Maßstab der Stadt zu dem der Materialien und der Innenräume übergeht und das spezielle Konzept von ‚Urbanität‘ unterstreicht, das vom Bauwerk aus in den erweiterten Kontext von Raum und Zeit ausstrahlt.
Im Rahmen dieses Kontextes, der ein internationales Publikum anzieht, unterstützt Pedrali die Installation/Ausstellung "Meraviglie Quotidiane - CZ legge LCD“, die von CZA - Cino Zucchi Architetti für Freespace entworfen wurde.
Protagonist des Projekts ist die Arbeit des Mailänder Architekten Luigi Caccia Dominioni (1913-2016). Sein multfunktionaler Wohnkomplex im Mailänder Corso d‘Italia, der in einem Viertel errichtet wurde, das von den Bombenangriffen im zweiten Weltkrieg schwer getroffen worden war, rollt eine komplexe Erzählung des Raumes auf, vom Maßstab der Stadt bis zum dem des Materials und der Details. Eine perfekte Synthese zwischen Erfindung des Raumes und Dialog mit der Stadtstruktur des antiken Mailänder Stadtkerns.
Die zwei ‚Türmchen‘ mit roten Keramiksteinchen , die die zentrale Rückversetzung umrahmen, die lange Galerie, die das Gebäude durchquert und einen Mosaikboden von Francesco Somaini aufweist, und schließlich der überraschende Hof, der Gebäudekörper vereint, die in ihren Volumen, Materialien, Öffnungen und ihrer architektonischen Syntax heterogen sind, zeigen eine Kompositionsfreiheit, die nur großen Talenten gestattet ist.
„Meraviglie Quotidiane - CZ legge LCD“ ist eine Installation, die die Form einer ununterbrochenen Ebenen-Sequenz annimmt, die vom Maßstab der Stadt zu dem der Materialien und der Innenräume übergeht und das spezielle Konzept von ‚Urbanität‘ unterstreicht, das vom Bauwerk aus in den erweiterten Kontext von Raum und Zeit ausstrahlt.