#PedraliShiftingPerspectives auf Salone del Mobile.Milano 2025

#PedraliShiftingPerspectives auf Salone del Mobile.Milano 2025
Das Unternehmen 100% Made in Italy präsentiert die neuen Kollektionen in einem neuen architektonischen Szenario
Pedrali nimmt vom 8. bis 13. April an der  63. Ausgabe des Salone del Mobile.Milano, dem wichtigsten internationalen Termin für die Design-Welt, teil. Bei seiner 36. Teilnahme wird das Unternehmen neun Kollektionen für den Innen- und Außenbereich vorstellen, die das Ergebnis einer rigorosen Forschung und Zusammenarbeit mit internationalen Designern sind.

Der Stand #PedraliShiftingPerspectives (Halle 24, Stand. D30-D38), der vom Mailänder DWA Design Studio entworfen wurde, ist vom Case Study Houses Program inspiriert – einer amerikanischen Forschungsbewegung, die innovative, funktionale und nachhaltige Wohnlösungen erforscht.
Der Stand von rund 1.000 m² weist eine starke architektonische Dimension auf, die sich um charakteristische formale Elemente entfaltet, die in einer zeitgenössischen Sprache neu interpretiert werden.
#PedraliShiftingPerspectives ist sowohl eine Hommage an die Vergangenheit als auch ein neuer Blick in die Zukunft.
Das sichtbare Tragwerk aus Trägern und Säulen gliedert den Raum mit einem präzisen geometrischen Rhythmus, während ein flaches Dach, das auf leichten Stützen schwebt, die horizontale Entwicklung betont und eine durchgehend harmonische visuelle Wahrnehmung ermöglicht. Einige abgesenkte Teile der Decke definieren intimere und gemütlichere Bereiche, die ein Gefühl von Häuslichkeit hervorrufen.

Die Raumorganisation ist fließend und dynamisch, geprägt von Trennwänden, die das Gefühl geschlossener Räume vermeiden, die Verbindung zwischen Innen und Außen verstärken und durch Transparenz neue Perspektiven eröffnen. Solide Elemente und halbtransparente Wände, die das Licht von außen filtrieren, schaffen dynamische Motive, die die Wahrnehmung von Kontinuität zwischen den Räumen noch verstärken. Diese zeitgemäße Interpretation des Bereichs entspricht genau der Vision von Pedrali, die seit jeher für ein Design eintritt, das Ästhetik, Funktionalität und Lebensqualität miteinander verbindet, und zwar durch Produktfamilien, die so konzipiert sind, dass sie sowohl Innen- als auch Außenbereiche harmonisch einrichten und eine fließende und kontinuierliche Harmonie schaffen. Um die Vermischung von Umgebungen zu verfolgen und zu gewährleisten, zielen die Outdoor Kollektionen von Pedrali darauf ab, die gleiche Qualität und Sorgfalt wie im Innenbereich nach außen zu bringen. Die Gestaltung der Begrünung ergänzt den Raum, indem sie die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Architektur stärkt, um Wohnlösungen zu schaffen, die das Wohlbefinden des Menschen fördern.  
Die Verwendung von Braun für die Träger und Säulen setzt ein starkes grafisches Statement, das mit den neutralen grauen Wänden kontrastiert, die die schlichte Ästhetik von Zement, einem zeitgenössischen Material, widerspiegeln. Die Präsenz von Holz mildert die visuelle Wirkung und schafft ein Gleichgewicht zwischen industrieller Strenge und materieller Wärme.

#PedraliShiftingPerspectives lädt Sie ein, verschiedene Innen- und Außenbereiche zu entdecken, die einander durch warme, von Erdtönen inspirierte Farbschattierungen ergänzen.

Die Pedrali Kollektionen, die Protagonisten des Raums und das Leitmotiv der gesamten Installation, stehen auf erhöhten Plattformen und werden durch intensivere, kräftige Farbtöne hervorgehoben.

Um den nachhaltigen Weg zu verfolgen, der das Unternehmen seit jeher leitet, wurde beim Bau des Standes auch auf die verwendeten Materialien, die Optimierung des Rohstoffverbrauchs und die Rationalisierung der Ressourcen, die Wiederverwendung und/oder das Recycling von Materialien und die Demontierbarkeit geachtet, und zwar bereits in der Entwurfsphase. Die Elemente des Standes wurden so konzipiert, dass sie abnehmbar und wiederverwendbar sind, um die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit des Projekts zu maximieren.